Veredelung des Besonderen mit verschiedenen Oberflächentechnologien

Robust, einzigartig, persönlich: Die AXOR FinishPlus Oberflächen eröffnen eine Fülle neuer Möglichkeiten , Ihrem Bad eine persönliche Note zu verleihen. Dank der Kombination aus sorgfältiger Handwerkskunst und modernsten Technologien wird jede Oberfläche nach den höchsten Standards für Qualität, Farbechtheit und Kratzfestigkeit hergestellt.

AXOR Finish Plus PVD und lackiert bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten der Individualisierung

Luxus zeigt sich im Erfüllen von persönlichen Wünschen. Bei der Verwirklichung dieser Visionen spielen Farben eine entscheidende Rolle. AXOR FinishPlus Oberflächen sind ein Ausdruck von Individualität und setzen neue Maßstäbe in Brillanz, Robustheit und Langlebigkeit. Sie sind ─ vom Einzelstück bis hin zu großen Stückzahlen ─ auf höchstem technischen Niveau hergestellt und stehen für Qualität made in Germany.
Das AXOR FinishPlus Sortiment bietet nahezu unbegrenzte Individualisierungsmöglichkeiten. Dank der verbesserten Lieferzeit, bei der die populärsten Oberflächen pro Kollektion
und Programm auf Lager sind und die verbleibenden Oberflächen innerhalb von sechs Wochen versandt werden, ist der AXOR FinishPlus Service schneller und bequemer als je zuvor.

Galvanik: Die klassische Wahl

AXOR Edge Armatur in Chrom, eine elegante  Ergänzung für jedes Waschbecken.
Chrom wird durch Galvanisieren hergestellt und ist eine dauerhafte, klassische Wahl für eine eigenständige Oberfläche oder als Basis für PVD- und Lackbeschichtungen.

Chrom wird wegen seiner Langlebigkeit, seiner universellen Farbe und seines brillanten Glanzes geschätzt und hat sich in den letzten Jahrzehnten als die bevorzugte Oberfläche in der Sanitärbranche etabliert. Hinter dieser exzellenten Oberfläche steckt jedoch ein ebenso bemerkenswerter technologischer 

Prozess: die Galvanisierung. Dabei handelt es sich um ein komplexes chemisches Verfahren, das kontinuierlich weiterentwickelt wird und allen AXOR Produkten ihre charakteristische, hervorragende Qualität und ihr zeitloses, klassisches Erscheinungsbild verleiht.

Anbringen der Bauteile auf einem Gestell während des Galvanisierungsprozesses.
Nach dem Polieren werden die Messingteile auf einem Gestell befestigt, bevor der chemische Reinigungsprozess beginnt.

Elektrochemische Abscheidung von Metallen

Unter Galvanik versteht man die elektrochemische Abscheidung von Metallen auf Vorrichtungen in einem elektrolytischen Bad. Zunächst werden die Messingteile des Produkts poliert und anschließend auf einem Gestell befestigt, bevor die unbearbeitete Oberfläche in einem Ultraschallbad chemisch gereinigt wird.

Während des Galvanisierungsprozesses werden die Armaturen in eine Reihe von chemischen Bädern getaucht.
Eintauchen der Armaturen in eine Reihe von Chemikalien, um die Oberfläche mit Nickel und Chrom zu beschichten.

Erst Nickel, dann Chrom

Im nächsten Schritt werden die Vorrichtungen in eine Reihe von elektrisch geladenen chemischen Bäder getaucht ─ erst Nickel, dann Chrom. Nach jedem Bad wird das Produkt gründlich mit Wasser abgespült, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Abschließend wird das Produkt in einer Wärmekammer gleichmäßig und rostfrei getrocknet. Die daraus resultierende Chrom-Oberfläche ist robust, wasserdicht und brillant. Eine zeitlose Standardoberfläche, die sich in jedes Badezimmer einfügt und gleichzeitig eine solide und korrosionsbeständige Basis für weitere Oberflächenbeschichtungen (z. B. PVD oder Lack) bildet.

PVD: Leuchtende Farbe trifft auf unvergleichliche Beständigkeit

AXOR MyEdition in einem eleganten PVD-Finish.
PVD-Beschichtungen sind robust, langlebig und kratzbeständig.

PVD-Oberflächen ( Physical Vapor Deposition) bestehen aus einer brillanten Schicht, die dünner als 1 Mikrometer ist. Sie sind außerordentlich robust, langlebig und kratzfest und setzen den Maßstab für Farbtiefe, Oberflächenqualität und Individualisierung.

Reinigung einer AXOR Armatur
Bei gebürsteten Oberflächen werden die Armaturen gebürstet, um eine strukturierte, haftende Oberfläche zu erhalten.

PVD: Gereinigt, gebürstet und beschichtet

Vor der Beschichtung wird die Chromoberfläche jedes Produkts angemessen gereinigt. Für ein gebürstetes Finish wird die Oberfläche zusätzlich grob gebürstet, um eine strukturierte, haftende Fläche zu erhalten. Bei polierten Oberflächen wird die PVD-Schicht direkt auf die Chromfläche aufgetragen. Nach der Vorbereitung kommt jede Vorrichtung in eine Hochdruck-Vakuumkammer, in der verschiedene Gase physikalisch auf das Produkt aufgebracht werden. Dieses spezielle Gasgemisch erzeugt die exklusiven AXOR FinishPlus Metalloberflächen.

Mehrere AXOR Armatur-Komponenten in verschiedenen PVD-Beschichtungen.
In der Vakuumkammer kondensiert der gasförmige Dampf und bildet eine hauchdünne Metallschicht.

Fertigstellung in der Vakuumkammer

Beim Abkühlen der Produktoberfläche kondensiert der gasförmige Dampf und bildet eine hauchdünne Metallschicht, die die einzigartige Textur der darunter liegenden Chromschicht sichtbar werden lässt. Jede PVD-Beschichtung wird von Experten bis zur Perfektion gebürstet oder poliert, ist makellos glatt und hält mehr als 50 Jahren Nutzung stand.*

Lack: Eine spannende Ergänzung des AXOR FinishPlus Portfolios

Schlichte Eleganz: AXOR One in Mattweiß.
Die weiße Oberfläche von AXOR One verleiht diesem Badezimmer-Konzept eine gewisse Ruhe.

Lackoberflächen beeindrucken mit ihren kräftigen Farben, ihrem matten Glanz und ihrer schlichten Eleganz ─ und sind damit die perfekte Ergänzung zum strahlenden Glanz der metallischen PVD-Oberflächen.

Das Einlegen der Vorrichtungen in eine Plasmakammer ist für das Auftragen des Lacks auf die Vorrichtung unerlässlich.
Die Plasmakammer als Vorstufe zum Lackierprozess.

Damit die Lackierung optimal haftet, wird jedes Chromprodukt vor der Beschichtung gründlich gereinigt und die Oberfläche in einer Niederdruck-Plasmakammer elektrisch aufgeladen. Anschließend wird die Vorrichtung mit zerstäubtem Trockeneis besprüht, um verbleibende Verunreinigungen restlos zu entfernen.

Auftragen des Lacks auf dieHalterung.
Die Lackschicht wird in zwei Schichten auf das Gerät aufgetragen.

Jede Lackierung besteht aus einer oder zwei Schichten, wobei letztere eine separate Haftgrundierung und eine farbige Deckschicht enthält. Die Techniker von AXOR passen beide Lackformeln kontinuierlich an, um ein gleichbleibendes, makelloses Finish bei unterschiedlichen Farbpigmenten und Produkten zu gewährleisten. Hierin zeigt sich das unermüdliche Streben der Marke nach Exzellenz und die akribische Sorgfalt im Detail.

*Die Ergebnisse eines externen Abriebtests vom August 2022 belegen eine Nutzungsdauer der PVD-Oberflächen von 55 Jahren bei ordnungsgemäßer Reinigung gemäß den Reinigungsempfehlungen von AXOR.

Immer gut beraten

Fachpartner in Ihrer Nähe