Verantwortungsbewusst mit Menschen und Ressourcen umzugehen – das versteht AXOR unter Nachhaltigkeit

Scroll on
Drohnenflug über das AXOR Center for Excellence in Schiltach, Deutschland

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, das viele Facetten umfasst: die ökologische, ökonomische und auch die soziale Verantwortung. Ein Bad, in dem sich der Mensch mehr als 20 Jahre wohl fühlen soll, stellt per se hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit: ein Design jenseits von Modetrends, langlebige Materialien und eine hohe Innovationskraft hinsichtlich Qualität und Technologie. Nachhaltiges Denken und Handeln sind bei der Hansgrohe Group, zu der AXOR gehört, tief verankert. Schon in den 1980er-Jahren hat der Sohn des Gründers Hans Grohe, Klaus Grohe, umweltbewusstes Denken und Handeln zur Maxime von Hansgrohe gemacht. Und bereits 1990 sagte Klaus Grohe:

„Der Klimawandel ist doch nicht ferne Zukunft, er ist Realität. Zur Verminderung der CO2-Emissionen muss die ganze Gesellschaft beitragen. Wir stellen heute die Weichen für übermorgen.”

Aus dieser Haltung heraus hat sich das Unternehmen immer weiterentwickelt.

Bild der AXOR Starck Nature Shower in Brushed Bronze

Nachhaltiges Design

Ikonisches und langlebiges Design – dafür steht AXOR. Bei der Gestaltung der ikonischen Objekte arbeitet AXOR mit weltweit führenden Designern und Architekten zusammen. Jeder AXOR Designpartner bringt ihren, seinen oder deren individuellen Stil in die Kollektionen und Produkte ein, die gemeinsam mit AXOR nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und produziert werden. Das Design und die Konstruktion der Produkte sind zeitlos – sie orientieren sich nicht nur an kurzlebigen Moderichtungen, sondern legen Wert auf dauerhafte Wertigkeit. Das entspricht auch der langlebigen Qualität der Produkte der Marke AXOR.

Foto eines klaren Flusses inmitten von Wald

Wassermanagement

Sicheres Süßwasser ist eine wertvolle Ressource. Der sparsame Umgang mit ihr ist lebensnotwendig. Doch auch in wasserreichen Regionen muss ständig in ihre Aufbereitung investiert werden. Zusätzlich zu den bereits bestehenden, wassersparenden Produkten – wie zum Beispiel den AXOR Conscious Showers – wird AXOR im Rahmen der Initiative „Grüne Produkte“ in den nächsten Jahren einen konsequenten Produktportfoliowechsel durchführen. Denn: die Verringerung des Wasserverbrauchs eines Produkts bei langfristiger Nutzung ist eine wirksame Lösung zur Einsparung von Wasser, Energie und damit CO2. Eine Reduzierung des gesamten Wasserverbrauchs verringert den Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen, die zur Erwärmung des Wassers anfallen. Deshalb beabsichtigt AXOR das gesamte Brausen- und Armaturenportfolio bis 2030 auf „ECO“ umzustellen. Konkret heißt das: alle wasserführenden Produkte werden ausschließlich mit Wasserspartechnologien verfügbar sein – bei gleichbleibendem Duscherlebnis und ohne Einschränkungen in den Funktionen.

Ein AXOR Manufaktur Mitarbeiter bei der Qualitätskontrolle einer Armatur

Produktion & Beschaffung

Die Umwelt zu schützen und zu erhalten ist unabdingbar. Deshalb bestrebt AXOR so ressourcenschonend wie möglich zu produzieren. AXOR Produkte werden ausschließlich in Europa produziert – davon über 90% in Deutschland, genauer gesagt im Schwarzwald im AXOR Center for Excellence. AXOR kennt seine Lieferanten und setzt Nachhaltigkeit an erste Stelle. Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht nur auf lokale Zulieferer, ihr Denken, ihre Prozesse und ihre Ökobilanz. Sie umfasst auch die sozialen Bedingungen in der Produktion. Darüber hinaus hat das Unternehmen spezielle Ökodesign-Richtlinien entwickelt. Ziel dieser Prinzipien ist es, das gesamte Produktsortiment im Sinne der Nachhaltigkeit zu gestalten.

Immer gut beraten

Fachpartner in Ihrer Nähe